Sommerferienprogramm 2022



Umzug Integrationsfachdienst Tom Wildensee
Der Integrationsfachdienst Mittelthüringen Tom Wildensee ist umgezogen!
Sie finden uns in:
Rießnerstraße 12 B
99427 Weimar
Gruppenangebote für einen starken Geist und Körper.
Unsere Gruppenangebote helfen Ihnen bei Vergesslichkeit, Rückenschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten.
Wir bieten Ihnen präventative Kurse gegen Rückenschmerzen, Konzentrationstraining für Kinder, Ganzkörpertraining für die Muskulatur, Entspannungstechniken für Körper und Seele, Bewegungsspiele für Kinder und Freizeit- und Kreativgestaltung für Jedermann.
Rufen Sie uns an, oder kommen sie einfach persönlich Vorbei.
Ihr Interdisziplinäres Team Wildensee freut sich auf Sie.
Wir suchen EUCH!
Wir suchen EUCH!
Die Interdisziplinäre Praxis Tom Wildensee – wir sind ein Team aus Heilpädagogen, Heilerziehungspflegern, Arbeitsassistenten, Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, interdisziplinären Frühförderern, Schulbegleitern und Mitarbeitern im Büromanagement.
Zur Verstärkung unseres bestehenden Teams brauchen wir Sie!
- als Logopäde oder Sprachtherapeut oder medizinische/n Sprachheilpädagoge (m/w/d)
- als Ergotherapeut (m/w/d)
- als Physiotherapeuten (m/w/d)
- Schulbegleiter (m/w/d) (mit Ausbildung/Studium z. B. Erzieher, Sozialassistent, Heilerzieher, Pflegefachkraft usw.)
Initiativbewerbungen und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Daniela Baum
Praxisleitung | Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen | Ergotherapeutin
Telefon: 0365 55 23 73 38
Telefax: 0365 55 23 73 37
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Interdisziplinäre Praxis Tom Wildensee
Schleizer Str. 35
07549 Gera
Lusan
Deutschland
Integrationsfachdienst Mittelthüringen Tom Wildensee
Integrationsfachdienst Mittelthüringen Tom Wildensee
Seit dem 01. Januar 2020 ist unser sind wir der Integrationsfachdienst Mittelthüringen und arbeiten im Auftrag des Integrationsamtes Thüringen. Auch dürfen wir über den Rehabilitationsträger die Agentur für Arbeit unterstützen. Gern auch als Vermittler.
Als Integrationsfachdienst Mittelthüringen Tom Wildensee sind wir für die kreisfreien Städte Erfurt und Weimar, für die Landkreise Weimarer Land, Sömmerda, Gotha und den Ilmkreis zuständig. Wir helfen Menschen, welche durch ihre seelische oder körperliche Einschränkung im Arbeitsalltag Hürden überwinden, sich benachteiligt fühlen oder auch Förderung benötigen.
Zu den Aufgaben gehören die Förderung und Eingliederung schwerbehinderter Menschen, mit dem Grad der Schwerbehinderung von 50 % oder 30 % mit Gleichstellung. das Gestalten von behindertengerechten Arbeitsplätzen, sowie die Sicherung des Arbeitsplatzes. Auch der Kündigungsschutz gehört
Wir beraten:
- Menschen mit Schwerbehinderung und deren Angehörige,
- Arbeitgeber, Mitarbeiter,
- betriebliche Helfer (z. B. Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen, Betriebs-und Personalräte).
Wir informieren zu:
- den Rechten und Pflichten der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Arbeitgebern,
- den Förderungsmöglichkeiten,
- beraten bei Fragen des behinderungsgerechten Arbeitseinsatzes schwerbehinderter Menschen,
- geben Tipps, zur Gestaltung eines behinderungsgerechten Arbeitsplatzes,
- vermitteln und unterstützen, bei Fragen zur Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen
- und betreuen die Betroffenen in besonderen Fällen, auch außerhalb des Betriebes.
Unsere Beratung ist kostenlos für Sie und steht jederzeit unter der Schweigepflicht. Gern kommen Sie zu einem Termin zu uns, oder wir kommen zu Ihnen, auch in den Betrieb.
So erreichen Sie uns:
Tom Wildensee
Integrationsfachdienst Mittelthüringen
Rießnerstr. 12b, 99427 Weimar
Telefon: 0171/19 90 90 1
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wildensee - Multidisziplinär (be)handeln
In unserem Team arbeiten Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpädagogen, Sozialpädagogen und Heilerziehungspfleger fachübergreifend zusammen.
Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Gesundheit. Weil jeder Mensch andere Bedürfnisse hat, arbeiten wir nach individuell erstellten Therapieplänen und Konzepten.
Auf unserer Website möchten wir Ihnen Einblick in unsere multidisziplinäre Arbeit geben und wie wir Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg zur größtmöglichen Selbständigkeit, Lebensqualität und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben unterstützen.
Gesundheitsförderung, Betreuung und Inklusion ist für uns Profession und Herzenssache.
Fachvorträge für pflegende Angehörige, Eltern, Lehrer, Erzieher ...
WEITER | kommen durch | BILDUNG
Wir bieten individuell abgestimmte Vorträge und Schulungen an. Sie können den Termin und Inhalt direkt mit uns abstimmen.